Das Geld für sich arbeiten lassen – geht das überhaupt? Es ist doch normal, jeden Tag in der Firma zu sitzen und seine Zeit abzuarbeiten, oder etwa nicht?
Genau da liegt bei den meisten Arbeitnehmern das Problem, was sie vom finanziellen Reichtum abhält. Die wenigsten Superreichen arbeiten tatsächlich selbst für ihr Geld – ganz im Gegenteil: Sie lassen ihr Geld für sich arbeiten und können sich auf Zinsen, Dividenden und Erlösen aus passiven Einkommen ausruhen.
Wie Du das auch schaffen und den mentalen Schalter, der Dich davon abhält, umlegen kannst, erzähle ich Dir hier!
Geld arbeitet natürlich nicht, im besten Fall mehrt es sich aber ganz von alleine. Ist dieser Zustand erreicht, kann man davon sprechen, dass das Geld für einen arbeitet.
Zinsen, Dividenden, Erträge und Erlöse sind Dir sicher bereits Begrifflichkeiten und genau darauf beruht diese Art des Einkommens. Das heißt im Klartext, dass sich Dein Geld Durch lukrative Investitionen vermehrt.
Solche Investitionen können entweder tatsächliche Investitionen auf dem Geld- & Anlagemarkt, aber auch die Investition in Immobilien sein. Da alle Arten der Investition bekanntermaßen ein Risiko besitzen, empfiehlt es sich so viele verschiedene Arten von Investitionen wie möglich zu tätigen.
Du solltest zum Beispiel niemals nur in eine einzige Aktie oder einen einzigen Fond investieren – das führt langfristig nur dazu, dass Du Dein finanzielles Potenzial nicht ausnutzt und im schlimmsten Fall sogar Verluste machst.
Wie Du sicher weißt, gibt es viele verschiedene Arten Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen.
Zum einen die klassischen wie Kapitalanlagen bei Banken oder an der Börse, zum anderen aber auch neumodischere und unkonventionelle wie die Erstellung einer langlebigen Webseite, auf der Du über Partnerprogramme Produkte oder Dienstleistungen vermittelst.
Es gibt unzählige Arten Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen. Ich möchte Dir heute einmal vier unterschiedliche Methoden vorstellen, die Dich dazu inspirieren sollen Dein Geld für Dich arbeiten zu lassen:
Die klassische Geldanlage bei der Bank ist wohl die am weitesten verbreitete Art der Investition. Eine Geldmehrung findet statt, sobald Du über ein Konto oder einen Sparplan verfügst, der positive Zinsen abwirft.
Solche Anlagen wachsen meist sehr langsam, was Durch den derzeitigen Leitzins noch verstärkt wurde. Aus diesem Grund rate ich Dir von solchen Arten der Anlage ab. Du willst schließlich, dass Dein Geld für Dich arbeitet und nicht für Dich schläft.
Etwas Positives haben Anlagen bei der Bank allerdings: Sie sind in den meisten Fällen vergleichsweise sicher. Wenn es Dir also tatsächlich nur um die Sicherung Deines Kapitales geht, sind Banken vielleicht nicht unattraktiv für Dich. Dein Geld wird dort allerdings nur sehr schleppend für Dich arbeiten.
Investitionen an Geld- & Aktienmärkten haben das Potenzial, enorme Gewinne einzufahren. Prinzipiell kannst Du aber von folgender Regel ausgehen: Je höher der mögliche Gewinn, desto höher die Wertschwankungen.
Anlagen und Fonds die als sicher gelten, steigen im Wert meist sonderlich stark. Das bedeutet aber auch, dass diese Anlagen eher langfristige Optionen sind, die Du dazu verwenden kannst, um langfristig ein Vermögen/Geld anzulegen. Außerdem bringen sie gute Renditen ein.
Wenn Du möchtest, dass Dein Geld für Dich arbeitet, dann setze Dich vorher mit Experten zusammen und beschäftige dich ausreichend mit diesem Thema. Die Investition in Fonds und Aktien ist seit 100 Jahren die effektivste Methode um langfristig Geld anlegen zu können.Es werden kaum Verluste eingefahren somit ist dieser Bereich in den letzten Jahren sehr lukrativ geworden.
Auch der Strukturvertrieb oder Multi-Level-Marketing (MLM) ist eine risikoarme Art dein Geld für dich arbeiten zu lassen. Im Prinzip geht es hierbei darum, weitere Vertriebler zu gewinnen die Dir dabei helfen, Deine Produkte zu verkaufen.
Beim Strukturvertrieb verdienst Du nicht nur an Deinen eigenen Produkten, sondern auch an allem was die, von Dir geworbenen, Vertriebler generieren.
Wenn Du es also schaffst ein funktionierendes Netzwerk an Vertrieblern aufzubauen, kannst Du dich am Ende allein auf deren Erlösen ausruhen.
Achte bei der Wahl eines Strukturvertriebssystems auf die Seriosität des Angebotes oder gründe bestenfalls Dein eigenes System – dann bist Du auf der sicheren Seite.
Privatkredite werden derzeit immer beliebter und bieten, verglichen mit einer Anlage auf einem Tagesgeldkonto bzw. einem Sparplan bei einer Bank vergleichsweise gute Zinsen.
Erfahrungsgemäß bewegst Du Dich hier durchschnittlich zwischen 5% und 15%. Bei Privatkrediten verleihst Du Dein Geld privat an Kreditnehmer, die zum Beispiel ihre Wohnung renovieren oder in den Urlaub fahren möchten. Es wird also keine Bank direkt involviert.
Man hat keine finanziellen Aufwendungen und baut langfristig ein passives Einkommen auf. Privatkredite sind eine der chancenreichsten Möglichkeiten Geld zu verdienen.
Beruflich unzufrieden und in Magdeburg zu Hause? Dann lass uns unbedingt mal telefonieren um das zu ändern!
Beruflich unzufrieden und in Magdeburg zu Hause? Dann lass uns unbedingt mal telefonieren um das zu ändern!
Weitere Blogbeiträge:
© david-thiemann.de